Beiträge: 274
Themen: 32
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2020
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Ryzen 9 3900X 12-Core/RTX 2080Ti/32 GB Ram
Hallo Forum,
um jemand anderem eine Lösung bei einer Bearbeitung in SketchUp zeigen zu können, wollte ich ein Video erstellen mittels "Windowstaste+Alt+R". Leider werden damit Auswahlfenster nicht mitgeschnitten (z.B. Kontext-Menü mit Rechtsklick) und auch Maßangaben unten rechts fehlen. Das ist wohl eher fürs Mitschneiden von Games gedacht.
Mit was kann man das machen?
Grüße, Peter
Beiträge: 2.247
Themen: 84
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB
14.01.2021 - 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 - 13:36 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Update
)
entweder
animierte GIFs verwenden oder eine Video-Capture Lösung die auch OpenGL-fähig ist.
Alternativ zu den gängigen aber kommerziellen Produkten von
TechSmith (Camtasia, SnagIt) gibt es auch kostenfreie Produkte (u.U. Wasserzeichen) von einfach bis komplex wie z.B.:
•
VClip
•
vokoscreenNG
•
Bandicam
•
OBS Studio
•
ActivePresenter
Sollte kein vernünftiger Video-Player beim Empfänger vorliegen, ist der freie
VLC Media Player erste Wahl. Zur Konvertierung in andere Auflösungen, Formate oder für Optimierungen zur Einbindung in Webseiten ist das freie
HandBrake sehr gut geeignet.
Norbert
Beiträge: 274
Themen: 32
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2020
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Ryzen 9 3900X 12-Core/RTX 2080Ti/32 GB Ram
Vielen Dank Norbert! Schau ich mir an!
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 03.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2020
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich:
System: i7-8700K / GTX1070 / 16 GB
Also ich verwende OBS-Studio oder auch Nvidia ShadowPlay und komme mit beiden sehr gut zurecht.
Beiträge: 274
Themen: 32
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2020
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Ryzen 9 3900X 12-Core/RTX 2080Ti/32 GB Ram
Danke auch an Dich Bluemarlin.
Habe jetzt gerade OBS ausprobiert. Dummerweise nimmt er in Full-HD auf, meine Monitore haben aber UHD-Auflösung. Sprich es wird jetzt nur 1/4 aufgenommen. Muss mal schauen wie ich das hinbekomme....