Volumen einer Hohlkehle berechnen
#3
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort.
Bisher wusste ich nicht, dass man mit SU 2017 auch Volumen berechen kann.
Deine Vorgehensweise konnte ich nachvollziehen.
Die Zisterne hat einen Durchmesser von 200 cm. Mit einem HT-Rohr das einen Durchmesser von 7,2 cm hat möchte ich den Mörtel an den Übergang vom Boden zum Schachtring drücken und rings herum ziehen.
Die Hohlkehle hat dann eine Fläche von 2,513 cm³. Mit meinem Rechnungsansatz 2,513 cm³ x 624 cm (Umfang des Kreises) erhalte ich 1.568,11 cm³. Konstruiert mit SU erhalte ich 1.687,37 cm³.

Viele Grüße
 Ich Bins
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Volumen einer Hohlkehle berechnen - von Ich Bins - 13.07.2022 - 17:16
RE: Volumen einer Hohlkehle berechnen - von Ich Bins - 13.07.2022 - 20:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Volumen bei 3D Terrain berechnen 3Dominik 1 177 04.04.2025 - 14:56
Letzter Beitrag: Peter C
  Vervielfältigen einer Komponente mit einer Reihe aus verschiedenen Abständen? finewoodworking 5 1.804 03.01.2022 - 16:44
Letzter Beitrag: cotty
  Überschneidungen von Gruppen/Volumen sichtbar machen? stadtbahnzug 2 1.105 27.07.2021 - 06:14
Letzter Beitrag: stadtbahnzug

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste