01.02.2025 - 09:10
Hallo Peter, Du hast wie immer recht. Ich habe die Schraube umbenannt. Siehe meinen vorherigen Beitrag.
Die Schraube aus aus dem Video von Jörg habe ich schon direkt nach der Veröffentlichung seines Videos gezeichnet.
Ich weiß nicht, wo Jörg dieses Datenblatt gefunden hat. Mit diesen Informationen kann man auch eine Schraube nach DIN zeichnen. Evtl. auch mit Whorl.
Die Dimensionen der in diesem Thema gezeigten Schraube habe ich in den Settings von Whorl nicht nach einem Datenblatt, sondern nach Gefühl eingetragen.
Es ist für mich keine Arbeit Erweiterungen zu testen und SketchUp durch Learning by Doing besser zu lernen. Da spielt Zeit keine Rolle.
Ich freue mich über deinen Versuch den Deckel anzubringen. Wenn es einem selber nicht geling, ist man doch etwas beruhigt, dass ein Experte wie Du es bist, auch kleine Probleme damit hat. Der Vorteil ist, man lernt dabei.
Für diese Schraube gibt es keinen Einsatzzweck. Ich wollte herausfinden, ob es möglich ist, mit Whorl schnell eine druckbare Schraube zu zeichnen.
Für eine Uhr habe ich ein Schneckenrad gezeichnet und gedruckt. Du kannst dir nicht vorstellen wie viele Stunden ich für dieses Schneckenrad benötigt habe. Am Ende war es kein Volumenkörper. Trotzdem habe ich das Schneckenrad gedruckt und die Uhr funktioniert.
Ein schönes Wochenende
Franz
Die Schraube aus aus dem Video von Jörg habe ich schon direkt nach der Veröffentlichung seines Videos gezeichnet.
Ich weiß nicht, wo Jörg dieses Datenblatt gefunden hat. Mit diesen Informationen kann man auch eine Schraube nach DIN zeichnen. Evtl. auch mit Whorl.
Die Dimensionen der in diesem Thema gezeigten Schraube habe ich in den Settings von Whorl nicht nach einem Datenblatt, sondern nach Gefühl eingetragen.
Es ist für mich keine Arbeit Erweiterungen zu testen und SketchUp durch Learning by Doing besser zu lernen. Da spielt Zeit keine Rolle.
Ich freue mich über deinen Versuch den Deckel anzubringen. Wenn es einem selber nicht geling, ist man doch etwas beruhigt, dass ein Experte wie Du es bist, auch kleine Probleme damit hat. Der Vorteil ist, man lernt dabei.
Für diese Schraube gibt es keinen Einsatzzweck. Ich wollte herausfinden, ob es möglich ist, mit Whorl schnell eine druckbare Schraube zu zeichnen.
Für eine Uhr habe ich ein Schneckenrad gezeichnet und gedruckt. Du kannst dir nicht vorstellen wie viele Stunden ich für dieses Schneckenrad benötigt habe. Am Ende war es kein Volumenkörper. Trotzdem habe ich das Schneckenrad gedruckt und die Uhr funktioniert.
Ein schönes Wochenende
Franz