11.02.2017 - 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2017 - 16:40 von rosketch.
Bearbeitungsgrund: vertippt
)
(10.02.2017 - 19:29)cotty schrieb: Wie ist denn der Teil, der aus dem Ursprungsmodell herausgelöst wurde, um einen so kleinen Winkel gedreht worden? Sollte man nicht auf eine Drehung verzichten, wenn das Modell nachher wieder passgenau eingesetzt werden soll?
Danke für die Hinweise. Bewusst ist das überhaupt nicht gedreht worden. Es muss halt irgendwie passiert sein. Mit dem Rotierwerkzeug wieder in die Waagerechte ausrichten, nein, bei dieser minimalen Höhendifferenz unter 0,1 % und der langen Strecke gelingt das einfach nicht, weil die Führungslinien zu dicht aneinanderliegen.
Habe auch eine Art "Reparatur" versucht (die durch Schieflage entstandene "Spalte" zu schließen bzw. mit FolgeMir eine Art "Geländeabsenkung" darüberzulegen) , aber das hinterlässt sichtbare Spuren. Werde den Ausschnitt nochmal neu anlegen und die gesamte Prozedur wiederholen - ohne Schieflage.
Mich würde allerdings interessieren und vielleicht kennt ja doch jemand eine Funktion oder ein PlugIn, mit dem man schief angelegte Flächen auf die Waagerechte "zwingt".