sich "berührende Flächen" beim 3D-Druck problematisch?
#1
Das Prinzip "wasserdicht" bei Mehrschichtwänden habe ich inzwischen verstanden. Jetzt möchte ich ein Modell (Gebäude 100:1 runterskaliert) mit Fenster- und Tür-Öffnungen zeichnen und ggf. drucken.

In die Mehrschicht-Wände "verschneide" ich Öffnungen (für Fenster, Türen) die dann seitlich FLächen "ansetzen". In die "Verschnittenen" Öffnungen schiebe ich anschließend rundum "dichte" Rahmen. Die seitlichen Flächen dieser Rahmen legen sich beim Einschieben an die schon vorhandenen seitlichen Flächen der Wandöffnung - könnte das beim 3D-Druck Probleme geben? Oder sollte ich die beim Verscheiden entstandenen Seitenflächen löschen und darauf vertrauen, dass durch den hineingeschobenen geschlossenen Rahmen ja schon Wasserdichtigkeit der Wand gegeben ist?

Vielen Dank, falls es ein paar Tipps gibt.

[attachment=2037]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
sich "berührende Flächen" beim 3D-Druck problematisch? - von rosketch - 21.01.2018 - 21:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlende Schichten beim 3D-Druck meines Objektes st3ffen 4 12.735 06.10.2019 - 19:56
Letzter Beitrag: st3ffen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste