Danke für den Tip.
Ein interessanter Ansatz (4k UHD in Earth Pro) und ich habe das mal durchgespielt:
Sketchup Make 2017
-> ... Mehr Bilder hinzufügen -> Region auswählen -> OSM Karte (kein google mehr
) eingefügt
-> interessanterweise ist die OSM Karte etwas gedreht
-> mit Plugin DanielTal_GEMaker *.kml mit 4 Eckpunkten erstellt
Earth Pro
-> kml geladen
-> Kamera senkrecht und Karte nach Norden ausgerichtet
-> Gelände (Höhenverstärkung) deaktiviert
-> 4K Bild speichern
Sketchup Make 2017
-> Bild aus Earth eingefügt
-> Maßstab und Drehung gegenüber der OSM Karte korrigiert
Ergebnis:
Von dem manuellen gefrickel mal abgesehn passt es leider nicht.
Da scheinen die Koordinatensysteme und Projektionen nicht zu passen.
Deshalb noch einmal meine Frage:
Hat jemand eine Idee, in welchem Austauschformat man ein georeferenziertes Bild in Sketchup einladen kann?
Ein interessanter Ansatz (4k UHD in Earth Pro) und ich habe das mal durchgespielt:
Sketchup Make 2017
-> ... Mehr Bilder hinzufügen -> Region auswählen -> OSM Karte (kein google mehr

-> interessanterweise ist die OSM Karte etwas gedreht
-> mit Plugin DanielTal_GEMaker *.kml mit 4 Eckpunkten erstellt
Earth Pro
-> kml geladen
-> Kamera senkrecht und Karte nach Norden ausgerichtet
-> Gelände (Höhenverstärkung) deaktiviert
-> 4K Bild speichern
Sketchup Make 2017
-> Bild aus Earth eingefügt
-> Maßstab und Drehung gegenüber der OSM Karte korrigiert
Ergebnis:
Von dem manuellen gefrickel mal abgesehn passt es leider nicht.
Da scheinen die Koordinatensysteme und Projektionen nicht zu passen.
Deshalb noch einmal meine Frage:
Hat jemand eine Idee, in welchem Austauschformat man ein georeferenziertes Bild in Sketchup einladen kann?