(24.02.2015 - 00:14)achim schrieb: ...dieser link funktioniert nicht!
Entschuldige, bei mir schon - weil das Video vermutlich auf "privat" eingestellt ist.
Hier ein öffentliches Video zum selben Thema : http://youtu.be/oaixY2xqt7k oder ein Fremdprodukt https://www.youtube.com/watch?v=oY9kaH3QNYI mit HP http://www.grapheine.com/divers/paper-art-3d-tutorial
Die dort gezeigte Methode wäre im Falle der Rundhaube doch sehr mühsam ! Wenn nur ein relativ kleiner Bereich der Fläche quasi mit einer Dekorfolie zu versehen ist, dann genügt es allerdings, nur diesen benötigten Teil zu "plätten".
Mit dem "UNFOLD-Tool" (plugin) kann man jedes 3D-Objekt "entfalten" bis es zweidimensional ist und man es ganz normal texturieren kann. Nachher muss man alle Flächen wieder in ihre alte Position zurückfalten - aber leider gibt es dafür meines Erachtens kein Tool.
Es gibt aber auch ganz andere Methoden (UV-Mapping) nebst Tools (z.B. von ThomThom), aber dazu können Dir unsere Experten sicher kompetenter Auskunft geben
Im Anhang ein Screenshot von der Haube. Die Türfläche ist etwas einfacher zu entfalten, aber die eigentliche Mühe macht das Zurückfalten in die alte Lage.
Last not least eine Projektion nach der von COTTY vorgeschlagenen Methode, die eindeutig die einfachste Lösung ist.
Frag mich jetzt bloß nicht, warum ausgerechnet Profis die Unfold-Methode wählen

(vermutlich weil die Fläche halbwegs flach sein muss? Käme auf einen Versuch an!)