26.09.2020 - 12:58
Hallo Holter
Ich gebe mal eine Antwort. Die wirklichen Profos sind gerade nicht online.
Für den 3D-Druck brauchst du einen Volumenkörper. Ein Volumenkörper ist es dann, wenn alle Linien korrekt sind und die Flächen geschlossen sind. Wenn du diesen Körper dann in eine Gruppe gibst, hast du einen Volumenkörper.
Siehst du rechts bei den Elementinformationen:
Wenn du diesen Würfel dann wieder in seine Einzelteile auflöst und an der gewünschten Fläche spiegelst, hast du in der Mitte eine Wand und somit keinen Volumenkörper.
Entfernt man diese rote Fläche und gruppiert das ganze, ist es ein Volumenkörper.
Vielleicht liegt da der Ursprung für deinen fehlerhaften Druck.
Grüße Chris
Ich gebe mal eine Antwort. Die wirklichen Profos sind gerade nicht online.
Für den 3D-Druck brauchst du einen Volumenkörper. Ein Volumenkörper ist es dann, wenn alle Linien korrekt sind und die Flächen geschlossen sind. Wenn du diesen Körper dann in eine Gruppe gibst, hast du einen Volumenkörper.
Siehst du rechts bei den Elementinformationen:
Wenn du diesen Würfel dann wieder in seine Einzelteile auflöst und an der gewünschten Fläche spiegelst, hast du in der Mitte eine Wand und somit keinen Volumenkörper.
Entfernt man diese rote Fläche und gruppiert das ganze, ist es ein Volumenkörper.
Vielleicht liegt da der Ursprung für deinen fehlerhaften Druck.
Grüße Chris