21.11.2019 - 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2019 - 16:29 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Grammar
)
Generell gilt, dass die SketchUp Programm-Installation unter der Benutzer-Anmeldung erfolgen sollte, mit der SketchUp dann auch genutzt werden soll. Eine Installation als z.B. dedizierter Administrator-Benutzer und einem eigentlichen Betrieb mit einem anderen Benutzer kann entsprechende Probleme mit den unterschiedlichen Windows Benutzer-Verzeichnissen erzeugen (%APPDATA%).
Die SketchUp Setup-Routine also unter dem jeweiligen Benutzer per "Rechtsklick > Als Administrator ausführen" starten und installieren/reparieren. Um Probleme mit Multi-Byte bzw. Unicode (Sonder-)Zeichen im Pfad des Windows Benutzer-Verzeichnissen zu vermeiden, entsprechende Benutzer-Namen unter Verzicht auf Sonderzeichen wie z.B. Apostrophierungen usw. verwenden.
Alternativ zum dem SketchUp Plugin-Verzeichnis im Windows Benutzer-Pfad:
können die Plugins auch im globalen Windows Programme-Pfad (%PROGRAMDATA%) platziert werden:
Dazu beachten, dass Plugins immer nur in jeweils einem der beiden Verzeichniss platziert sein dürfen.
Norbert
Die SketchUp Setup-Routine also unter dem jeweiligen Benutzer per "Rechtsklick > Als Administrator ausführen" starten und installieren/reparieren. Um Probleme mit Multi-Byte bzw. Unicode (Sonder-)Zeichen im Pfad des Windows Benutzer-Verzeichnissen zu vermeiden, entsprechende Benutzer-Namen unter Verzicht auf Sonderzeichen wie z.B. Apostrophierungen usw. verwenden.
Alternativ zum dem SketchUp Plugin-Verzeichnis im Windows Benutzer-Pfad:
Code:
C:\Users\<Benutzer>\AppData\Roaming\SketchUp\SketchUp 201#\SketchUp\Plugins\
können die Plugins auch im globalen Windows Programme-Pfad (%PROGRAMDATA%) platziert werden:
Code:
C:\ProgramData\SketchUp\SketchUp 201#\SketchUp\Plugins\
Dazu beachten, dass Plugins immer nur in jeweils einem der beiden Verzeichniss platziert sein dürfen.
Norbert