SketchUp-Forum.DE
Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? (/Thread-Eine-Fl%C3%A4che-besteht-aus-4-Einzelfl%C3%A4chen)



Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - scritch - 08.09.2016

Hallo. Ich habe ein Objekt bei dem es eine gerade Fläche mit Löchern gibt. Offenbar besteht diese Fläche aus 4 Teilflächen obwohl sie nicht durch mich definiert wurden. (Siehe Bild, das zeigt eine von den Teilflächen (Markierung)). Das macht jetzt Schwierigkeiten beim Export und der Weiterverarbeitung im 3D-Drucker (der sagt "Objekt nicht geschlossen"). Was kann ich tun?
   


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - mühlbauer - 09.09.2016

Zuerst die grauen Flächen umkehren, dann einige Flächen im Inneren löschen. 
Solid Solver von TIG findet noch einige andere Linien, deren Überflüssigkeit nicht auf den ersten Blick erkennbar ist.

SKP : https://1drv.ms/u/s!AhY4t4UjuOcb0U4D84AGyS8R-M5u

Ein von NETFABB korrigiertes STL liegt auch bereits auf ONE-Drive.


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - mühlbauer - 09.09.2016

STL von Halter (notfalls Größe durch skalieren ändern - habe nicht darauf geachtet. Skalieren geht auch noch im Slicer) 
https://1drv.ms/u/s!AhY4t4UjuOcb0U8IA_las2AwlT3x


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - BEST-RAUM - 09.09.2016

Es scheint, dass die Fläche nicht 100-prozentig Plan ist und somit beim Zusammenschluss der Kreis respektive Ellipsenflächen Probleme entstehen.
Das angefügte PDF zeigt einen möglichen Lösungsweg. Hier kurz noch zu den Bildern eine Beschreibung
1. Bild: ausgeblendete Geometrie einschalten, so lassen sich ausgeblendete Kanten vollständig sehen und bearbeiten

2. Bild: alle Linien und Flächen der Deckfläche vollständig löschen, anschliessend ausgeblendete Geometrie wieder ausschalten

3. Bild: Ellipsenringe markieren und auf blauer Achse +3 mm hoch zehn, mithilfe einer Linie Deckfläche wieder schliessen, Linien gleich wieder entfernen (Fläche bleibt nun als Ganzes erhalten), ganzes Modell aktivieren und verschneiden mit Auswahl

4. Bild: nun noch die überstehende Geometrie wie die geschlossene Ellipsenfläche löschen

Farbenfroh grüsst
Stefan


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - scritch - 09.09.2016

Vielen Dank an dieser schonmal, dass du dir die Mühe gemacht hast das in einer Bilderanleitung darzustellen! Klasse. Ich werde es nachher ausprobieren und entsprechend Rückmeldung geben.


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - scritch - 09.09.2016

Kurze Meldung zurück: hat super geklappt, nun ist die Fläche eins, vielen Dank!

Nun besteht das Problem aber leider weiterhin, dass der Druck nicht gestartet werden kann wenn ich die stl-Datei exportiert habe. Die Meldung lässt darauf schliessen, dass das Objekt nicht "dicht" sei. Kann ich das mit SketchUp überprüfen wo dieses "Leck" besteht"? Erkennen kann ich nämlich nichts.


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - Techie - 09.09.2016

im 3D-Druck-Forum mal umsehen (Stichwort 'CleanUp'), z.B. hier.

Bei Verwendung von SU Pro (Profil ausfüllen) einen per Definition dichten Volumen-Körper erzeugen und prüfen (Stichwort 'Solid Inspector').

Mehr Infos dazu auch hier.

Norbert


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - cotty - 10.09.2016

Hier eine "wasserdichte" Version deines Objektes...


RE: Eine Fläche besteht aus 4 Einzelflächen? - scritch - 11.09.2016

So, ich habe es nun mit CleanUp³ geschafft die Probleme auszumerzen, vielen Dank an dieser Stelle nochmal.