![]() |
richtig Messen, Bohrlöcher setzen - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: richtig Messen, Bohrlöcher setzen (/Thread-richtig-Messen-Bohrl%C3%B6cher-setzen) Seiten:
1
2
|
richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Guten Tag Sketchup Community ich bewege mich ganz neu in dieser 3D Printing / Sketchup Welt, nun habe ich immer wieder mühe wie man richtig misst und Bohrlöcher setzt. Ist hier jemand der mir das mal richtig zeigen könnte, ich zahle auch sehr gerne was dafür, wie gesagt bin mehr oder weniger Anfänger und bewege mich Schritt für Schritt weiter. Videos HowT'os usw habe ich mir angeschaut und dennoch funktioniert es nicht so wie ich möchte. Danke für die Hilfe Rog RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - Peter C - 03.02.2021 Hallo Rog, um Bohrungen definiert auf eine Fläche zu setzen, benutzt Du am besten die Möglichkeit der Hilfslinien. Dazu schaust Du Dir das Video von unserem Jörg an: Mit den Hilfslinien arbeitest Du genau so, als ob Du einen Mittelpunkt ausmisst oder anreisst. Bei den Schnittpunkten kannst Du dann exakt den Kreis für die Bohrung setzen. Click to start! Peter RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Hallo Peter danke für den Link, werde ich anschauen und probieren Bin wirklich noch sehr neu, dafür kann ich ein Steak auf 20 verschiedene Varianten braten ;-) Du verstehst. Grüsse Rog RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Hallo Peter klappt fast, hätte da noch 3 kleine Fragen, wen Du sie beantworten magst Danke dafür. Habe erst später gechckt das Du ein Video gemacht hast mega cool danke Dir. 1. wenn ich den Kreis auf der Fläche habe und dan den Kreis anwähle, nimmt es mir immer die untere Ebene mit, muss ich noch ein wenig üben, wird sicher einfach sein wen man weiss wie 2. gibt es einen Trick, Tastenkombination damit ich schnell das Objekt von oben sehe, zum Beispiel wen auf eine Platte ein Borhloch machen will 3. kann ich wie nennt man das, die Zeuchnungsebene irgendwo auf cm einstellen, sonst muss ich immer so nah reinzoomen werde sicher weiter Googlen Danke für die Hilfe Rog RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Hier noch ein Versuch zum Verschieben das nicht so klappt. https://files.fm/u/uk4b3nkzb#/view/3dd97kuyh bin aber weiter am probieren Gruss Rog RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - Peter C - 03.02.2021 Hallo Rog, Zu 1. Ich nehme an, dieses Problem, dass die Fläche mitgeht, hast Du mit Deinem Video gezeigt. Der Kreis ist mit den Kanten der Fläche verbunden und wird deshalb immer mitgenommen. Sobald der Kreis nicht mehr die Kanten berührt, funktioniert es. Auch schon wenn der Abstand nur sehr gering ist. Sollteste Du trotzdem diesen "Kanten berührenden" Kreis verschieben müssen, drücke beim Verschieben kurz die Strg-Taste. So wird eine Kopie erstellt und er läßt sich normal verschieben. Dann musst Du allerdings den ersten Kreis löschen. Zu 2. Ja, dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Zu 3. So ganz verstehe ich das nicht. Falls Du immer alles sehen willst, was Du modelliert hast, gibt es wieder zwei Möglichkeiten:
Ansonsten kann/muss ich Dir raten, dass Du am besten alle Videos von Jörg anschaust. Um zu lernen, muss man auch Geduld haben, viel üben und wieder üben und auch mal aus seinen eigenen Fehlern lernen. Peter RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Hallo Peter ja das stimmt mit der Geduld ;-) werde mir jedes Video von ihm anschauen und lernen, danke auf jeden fall für die Hilfe. Ganz grosses Kino Gruss Roger RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - Peter C - 03.02.2021 Hallo Roger, Off-Topic Man kann auch einfacher Videos (Gif) ins Forum stellen: Mit ScreenToGif. Das gibt es auch in deutsch. Kostenlos, überschaubar und leicht zu bedienen. Ich mache alle meine Gifs mit diesem Programm. Peter RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - MrRog - 03.02.2021 Danke Peter für den Tip, wusste ich gar nicht. Was kleine hätte ich noch, musst nur sagen wo suchen, ich würde gerne ein Gewindestück auf einer Platte herstellen, weiss nicht mal ob man dem so sagt, einfach wo ich von oben eine Schraube reindrehen kann also mit Gewinde. Oder einfach nach Mutter Vorlagen M5 suchen und die soweit hoch ziehen das es passt. Wie gesagt Link usw hilft schon. Grüsse Rog RE: richtig Messen, Bohrlöcher setzen - cotty - 03.02.2021 vorher solltest du überlegen, ob der 3D-Druck eines M5 Gewindes wirklich der richtige Weg ist, evtl. ist ein Einpressgewinde oder das Einlassen einer Mutter der bessere (und einfachere) Weg. Ein funktionierendes metrisches Gewinde zu modellieren würde ich einem Einsteiger nicht empfehlen... |