![]() |
SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Datenaustausch (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Datenaustausch) +---- Forum: 3D-Druck (https://www.sketchup-forum.de/Forum-3D-Druck) +---- Thema: SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell (/Thread-SketchUp-Cura-fehlende-Schichten-bei-Modell) |
SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - Hennemann - 29.11.2020 Guten Abend liebe Community, (dies ist mein erster Beitrag) Ich versuche mit seit Kurzem mit SketchUp, Cura und dem 3D-Druck. Heute wollte ich einen Teil unserer Wohnung modellieren. Im Anhang sind das SketchUp-Modell und die Druck-Vorschau in Cura zu sehen sowie die SketchUp-Datei. Wie man sieht, wird vieles in Cura nicht oder falsch dargestellt. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen... Bisher bin ich ganz gut zurechtgekommen, an dieser Stelle aber nicht mehr ![]() Ein paar Tipps/Ideen wären schon super. Vielen Dank schonmal vorab. Mit freundlichen Grüßen Hennemann RE: SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - cotty - 29.11.2020 Das Hauptproblem wird die fehlende Dicke des Bodens sein, so kann es kein "wasserdichtes" Modell sein. RE: SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - frajo - 29.11.2020 Hallo Hennemann, cotty hat recht. Voraussetzung für den 3D Druck ist, das Dein Modell ein Volumenkörper ist. Wenn Du das Modell gruppierst, siehst Du unter Elementinformationen, dass es kein Volumenkörper ist. Wenn die Erweiterung Solidinspector, die das Modell auf Fehler prüft und ggf. auch beseitigt, zum Einsatz kommt, löscht der Solidinspector den Boden, weil es nur eine Fläche ist. Du musst dem Boden eine Dicke geben. Grüße, Franz RE: SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - Hennemann - 29.11.2020 Verstehe! Danke dafür! Druck läuft ![]() RE: SketchUp/Cura: fehlende Schichten bei Modell - cotty - 29.11.2020 Ich bin gespannt auf das Ergebnis, lad mal ein Foto hoch... |