![]() |
|
Gratsparren erstellen - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Gratsparren erstellen (/Thread-Gratsparren-erstellen) Seiten:
1
2
|
RE: Gratsparren erstellen. - Meyenburger - 05.06.2018 (04.06.2018 - 00:14)PeterBli schrieb: Hallo Torsten. Hallo, allerbesten und herzlichsten Dank für Deine Mühe.....es ist in der Tat nicht einfach. Beste Grüße Torsten RE: Gratsparren erstellen - Jörg - 05.06.2018 Ergänzend zu Peters Methode hier noch eine alternative Herangehensweise. Nicht besser oder schlechter, nur anders: Sorry für die schlechte Qualität des GIF´s... ich kann hier leider keine größeren Dateien hochaden. Für alle, die es genauer wissen wollen, habe ich das Video auch noch mal hier auf VIMEO in normaler Geschwindigkeit und Größe hochgeladen. RE: Gratsparren erstellen - PeterBli - 05.06.2018 Jörg, Cool! RE: Gratsparren erstellen - Jörg - 05.06.2018 danke Peter!Deine Methode hat mir aber auch gefallen! RE: Gratsparren erstellen - PeterBli - 06.06.2018 Nix zu Danken Torsten. Wenn Du bei SketchUp weiter kommen willst, wirst Du in YT viele Videos finden, z.B. den SketchUp-eigenen YT-Kanal finde ich gut, aber ich empfehle Dir auch Jörgs Videos. Diese finde ich sehr informativ und sind kurz und knackig: SketchUp Kurse von Jörg Ganz wichtig sind auch Gruppierungen und der Umgang mit den Layern. Das Layersystem funktioniert anders als man annimmt. Die Layer regeln nur die Sichtbarkeit und wurde nicht entsprechend gruppiert, ändert man versehentlich Dinge auf einem ausgeblendeten Layer ab. Jörg, ich denke Deine Methode ist schneller, muss ich mir nochmal reinziehen wenn ich die nächsten Grat- oder Kehlsparren zeichne. Und was ich bislang bei meiner Methode noch nicht gemacht habe ist, den Gratsparren auf der Unterseite wieder eben zu machen. Muss gerade ein bißchen Schmunzeln. Bei teuren Cad-Programmen wie Allplan gibt es für solche Sachen eine Automatik, oder sagen wir Halbautomatik. Aber genau darum liebe ich SketchUP. Ich bekomme dabei immer das Gefühl, als würde ich von Hand zeichnen, wogegen es sich bei anderen Programmen oftmals eher nach "Dinge in den Computer eingeben" anfühlt.
|