Beiträge: 170
Themen: 54
Registriert seit: 04.2016
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich: hobbyuser
System: Desktop-PC, 16 GB, i7, nVidia
21.11.2017 - 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2017 - 13:18 von rokkan.)
Hat jemand SU free (kostenlose Web-Version) zum Laufen gebracht? Ich kriege nur Fehlermeldungen (Browser error) egal ob Windows, Linux oder Android (firefox, Google oder Androidbrowser).
Hier der Link zum Sofort-testen:
https://www.sketchup.com/products/sketchup-free
Für meine Belange als Nachfolger für "make" ist es wahrscheinlich nicht geeignet, da lt. Angabe nur begrenzter Speicherplatz (insges. 10MB, ist das richtig?). Viele meiner "Projekte" sind grösser.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
21.11.2017 - 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2019 - 13:53 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Typo
)
die aktuelle SketchUp Free-Version benötigt
WebGL v2.0 und eine Grafikkarte deren Treiber das korrekt unterstützt, also am besten keine integrierte intel HD.
Da das funktional limitierte und nur für private Zwecke nutzbare
SketchUp Free nur über limitierten Speicherplatz verfügt und Erweiterungen/Plugins nicht unterstützt, wird man derzeit weiterhin die lokale Desktop-Version einsetzen wollen.
Mehr dazu bereits letztens
hier.
Norbert
Beiträge: 170
Themen: 54
Registriert seit: 04.2016
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich: hobbyuser
System: Desktop-PC, 16 GB, i7, nVidia
09.01.2018 - 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2019 - 13:54 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Quote trimmed
)
(21.11.2017 - 13:40)SketchUp3D.de schrieb: Da das funktional limitierte und nur für private Zwecke nutzbare SketchUp Free nur über limitierten Speicherplatz verfügt und Erweiterungen/Plugins nicht unterstützt, wird man derzeit weiterhin die lokale Desktop-Version einsetzen wollen.
Danke für den Hinweis - noch eine Zusatzfrage: Ist bekannt, ob man das Free-SU im Browser von einem Android-Tablet aus benutzen könnte? (z.B. um damit lokal abgespeicherte SU-Dateien anzusehen? Vielleicht geht es ja wegen
WebGL v2.0 -Anforderungen nicht, dann könnte man sich die meineserachtens etwas komplizierte Anmeldung über Trimble Account sparen, falls es geht, würde ich es mal versuchen).
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(09.01.2018 - 18:39)rokkan schrieb: ...ob man das Free-SU im Browser von einem Android-Tablet aus benutzen könnte?
sollte auch ohne Benutzeranmeldung, zumindest ohne Dateioperationen, funktionieren:
SketchUp Free
Norbert