30.05.2014 - 11:35
... nicht 25 mm dick, das ist L x B x H und Wandungen 2,5 mm.
Sieht bis aufs Interieur so ähnlich aus wie Dein Beispiel.
Was die Volumenkörper-Geschichte angeht, versteh ich die (3D)Welt nicht mehr.
Ich habe mir die Mühe gemacht, alles Schritt für Schritt aufzubauen und nach jedem Eingriff die Datei abzuspeichern, STL exportieren und zu kontrollieren; die Elementinformationen laufen nebenbei mit.
In der Summe habe ich genau das alles gemacht, was ich vorher halt en Block auch gemacht habe, die gleichen Werkzeuge verwendet, Ecken und Kanten gerundet, Aussparungen eingesetzt u.s.w. >>> FUNKTIONIERT. NICHT ZU FASSEN!!!
An was das liegt, kann ich noch nicht mal ahnungsweise sagen, alle "Handgriffe" sind sozusagen "gleich". Habe auch in anderen Aufbau-Reihenfolgen alles nach vollzogen, kein Unterschied, geht.
Damit wäre das Problem vom Tisch. Hoffe ich!
Das fortlaufende STL-Abspeichern und Kontrollieren kann man sich unterm Strich schenken, die Elementinfos sind offenbar zuverlässig, wenn da steht, dass es sich um einen Volumenkörper handelt, dann ist es so, habe keine einzige, anders lautende (Fehler)Meldung von netfabb bekommen.
Kleiner Trick am Rande:
Um die Volumenkörper-Anzeige in den ElementInfos zu bekommen, muss das Objekt markiert sein. Aber das reicht irgendwann nicht mehr, man muss alles gruppieren !!!
Das ist ein bisschen Mehrarbeit (vielleicht gibts da ja eine einfachere Lösung?) aber man spart sich jede Menge Ärger und Nerven.
H.
PS, in einem anderem Forum habe ich noch einen Hinweis auf diese STL-Bearbeitungs-/ Import-/ Export PlugIn gefunden, aber noch nicht getestet :
stl4su.rb von TIG - ist hier glaube ich noch nicht erwähnt worden.
Letztes Update war 2013-4-12, ob das auf meinem 2014er läuft, wird man sehen.
Sieht bis aufs Interieur so ähnlich aus wie Dein Beispiel.
Was die Volumenkörper-Geschichte angeht, versteh ich die (3D)Welt nicht mehr.
Ich habe mir die Mühe gemacht, alles Schritt für Schritt aufzubauen und nach jedem Eingriff die Datei abzuspeichern, STL exportieren und zu kontrollieren; die Elementinformationen laufen nebenbei mit.
In der Summe habe ich genau das alles gemacht, was ich vorher halt en Block auch gemacht habe, die gleichen Werkzeuge verwendet, Ecken und Kanten gerundet, Aussparungen eingesetzt u.s.w. >>> FUNKTIONIERT. NICHT ZU FASSEN!!!
An was das liegt, kann ich noch nicht mal ahnungsweise sagen, alle "Handgriffe" sind sozusagen "gleich". Habe auch in anderen Aufbau-Reihenfolgen alles nach vollzogen, kein Unterschied, geht.
Damit wäre das Problem vom Tisch. Hoffe ich!
Das fortlaufende STL-Abspeichern und Kontrollieren kann man sich unterm Strich schenken, die Elementinfos sind offenbar zuverlässig, wenn da steht, dass es sich um einen Volumenkörper handelt, dann ist es so, habe keine einzige, anders lautende (Fehler)Meldung von netfabb bekommen.
Kleiner Trick am Rande:
Um die Volumenkörper-Anzeige in den ElementInfos zu bekommen, muss das Objekt markiert sein. Aber das reicht irgendwann nicht mehr, man muss alles gruppieren !!!
Das ist ein bisschen Mehrarbeit (vielleicht gibts da ja eine einfachere Lösung?) aber man spart sich jede Menge Ärger und Nerven.
H.
PS, in einem anderem Forum habe ich noch einen Hinweis auf diese STL-Bearbeitungs-/ Import-/ Export PlugIn gefunden, aber noch nicht getestet :
stl4su.rb von TIG - ist hier glaube ich noch nicht erwähnt worden.
Letztes Update war 2013-4-12, ob das auf meinem 2014er läuft, wird man sehen.