23.12.2023 - 18:07
Hi!
eigentlich kommt es ja immer auf die Faserrichtung beim Holz an. Nach meinen Erfahrungen fasst OCL Teile immer nach den entsprechenden Maßen zusammen und auch nach Faserrichtung.
Wichtig dafür ist, dass die Koordinaten des Teils (!) richtig liegen. Musste ich auch erst schmerzhaft lernen.
Dazu Teil (Komponente) markieren und mit dem Achsenwerkzeug die Achsen des Modells festlegen. Rot ist immer die Faserrichtung.
Die Längen der Teile werden normalerweise nach minimalem Verschnitt sortiert.
Vorhandene Reste kann man in der Liste der Materialien eintragen.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Es gibt übrigens auch ein Forum zu OCL. Erreichbar über einen Link in "Mehr" und "Forum".
dort hilft MM selbst oft in kurzer Zeit.
Jörg
eigentlich kommt es ja immer auf die Faserrichtung beim Holz an. Nach meinen Erfahrungen fasst OCL Teile immer nach den entsprechenden Maßen zusammen und auch nach Faserrichtung.
Wichtig dafür ist, dass die Koordinaten des Teils (!) richtig liegen. Musste ich auch erst schmerzhaft lernen.
Dazu Teil (Komponente) markieren und mit dem Achsenwerkzeug die Achsen des Modells festlegen. Rot ist immer die Faserrichtung.
Die Längen der Teile werden normalerweise nach minimalem Verschnitt sortiert.
Vorhandene Reste kann man in der Liste der Materialien eintragen.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Es gibt übrigens auch ein Forum zu OCL. Erreichbar über einen Link in "Mehr" und "Forum".
dort hilft MM selbst oft in kurzer Zeit.
Jörg