03.03.2018 - 17:53
Die Nadeln für den Resize der Textur... Ja gut, sie heißen Reißzwecke.
Diese Reißzwecken anzuordnen ist ein ächter Horror. Ins besondere vertikal, und ganz ins besondere auf hellem Untergrund einer Textur, da ist es dann egal, ob verti- oder horizontal.
Man muss diese blauen Linien meistens erahnen, weil da an den Schnittpunkten ein kltzekleiner Einrast-Punkt für die Maus ist.
Es könnte wirklich so einfach sein eine Textur mit Sketchup einzurichten, aber dazu bräuchte es Linien zwischen den Reißzwecken, die man auch sieht!
Das ist ungefähr so, wie der Unterschied zwischen Sketchup '16 und '17 und den Führungslinien, denn die kann man bei '16 vertikal und/oder hellem Untergrund auch nur erahnen.
Diese Reißzwecken anzuordnen ist ein ächter Horror. Ins besondere vertikal, und ganz ins besondere auf hellem Untergrund einer Textur, da ist es dann egal, ob verti- oder horizontal.
Man muss diese blauen Linien meistens erahnen, weil da an den Schnittpunkten ein kltzekleiner Einrast-Punkt für die Maus ist.
Es könnte wirklich so einfach sein eine Textur mit Sketchup einzurichten, aber dazu bräuchte es Linien zwischen den Reißzwecken, die man auch sieht!
Das ist ungefähr so, wie der Unterschied zwischen Sketchup '16 und '17 und den Führungslinien, denn die kann man bei '16 vertikal und/oder hellem Untergrund auch nur erahnen.