Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 06.2019
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2019
Plattform: Mac OS
Betriebssystem: macOS 10.14 'Mojave'
Kenntnisse:
Bereich:
System:
28.06.2019 - 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2019 - 12:46 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Link Formatting corrected
)
Hallo zusammen,
nachdem ich eine dwg importiert habe, zieht SU komische Flächen wenn ich ein Rechteck aufziehe.
Weiß jemand Rat?
Grüße!
https://www.dropbox.com/s/tdhi1753f11g3y...1.png?dl=0
Beiträge: 898
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
28.06.2019 - 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2019 - 15:41 von Peter C.)
Hallo,
wenn Du "rotierst", d.h. Dein Modell oder hier besser gesagt, Deine 2-D-Zeichnung kippst und drehst, tritt dann dieses "Flackern" auf?
Wenn ja, liegt es daran, dass zwei Flächen übereinander liegen.
Geb im Forum die Suche "Flackern" ein, dann wirst Du viele Antworten finden.
Wenn es was anders ist, melde Dich wieder.
LG Peter
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 06.2019
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2019
Plattform: Mac OS
Betriebssystem: macOS 10.14 'Mojave'
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Peter,
leider flackern die Fläche nicht.
LG
Beiträge: 898
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo,
ich habe versucht, diesen Fehler nachzuvollziehen.
DWG importiert > Draufsicht eingestellt > Rechteck aufgezogen.
Dazu zuerst die DWG als Komponente belassen und dann auch mal die Komponente in Einzelteile aufgelöst.
In beiden Fällen kann ich diese komischen Flächen nicht erreichen.
[attachment=2809]
Click to start!
Beschreibe doch mal, wann genau diese Flächen auftreten. Mit dem ersten Klick oder erst nach Fertigstellung des Rechtecks.
Hast du an der DWG vorher etwas geändert?
Warum ist die DWG nicht ganz in Weiß mit schwarzen Linien?
Am besten wäre es, du stellst uns diese DWG hier im Forum zur Verfügung, dann können wir Dir viel besser helfen.
LG Peter
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
es geht eigentlich weniger um einen DXF/DWG-Import sondern vielmehr darum, dass Flächen deckungsgleich, d.h. koplanar platziert sind und daher
nur bei Bildschirm-Transformationen wie Drehen/Rotieren/Zoomen die Flächen wechselseitig sichtbar werden und ‘durchblitzen‘.
Da die 3D Bildschirm-Ausgabe per OpenGL von den SU-Einstellungen unter “Fenster > Voreinstellungen > OpenGL“ abhängig ist, mag ein Deaktivieren von z.B. der Option “Schnelles Feedback verwenden“ einen Einfluss auf diesen Effekt haben.
Vor langem Rätselraten einfach die betreffende DWG hochladen, entweder
direkt hier oder falls grösser bevorzugt per externem
Upload-Service oder Cloud-Speicher.
Norbert