Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 03.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit ca. 8 Jahren verwende ich Sketch Up in der Berufsschule für meine angehenden Maurer- und Zimmererklassen.
Trotz aller Bemühungen ist es mir bis heute nicht gelungen einen Fachmenschen zu finden der eine Erweiterung für die Bemassung
entwickeln kann. Gebraucht wird eine Maßkette die von Null ausgehend die jeweiligen Abstände addiert und als Maß ausgibt.
Im gesamten Bauwesen ist so eine Maßkette als Bundmass üblich.
Somit kann der Handwerker mit einem bei Null fixierten Maßband alle Maße auf einmal anzeichnen und es gibt mehr Übersicht auf den Zeichnungen.
Wer kann helfen.
Fixe Grüße Ulli
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
10.08.2018 - 16:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2018 - 17:03 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Typo
)
SketchUp =/ 2D CAD-System, für tech. Zeichnungen kann die in
SketchUp Pro beinhaltete LayOut Zeichnungs-Zusammenstellung verwendet werden.
Für auf einen Punkt referenzierte Bemassungen wie die angesprochene Bezugsbemassung oder die Grundlinienbemassung wird der Einsatz eines 2D CAD-Systems angeraten:
Für eine besonders einfache Bedienung aufgrund aufgeräumter Oberfläche mit automatischem Fang, dynamischen Hilfslinien und kontextsensitiven Mauszeigern usw. (vieles davon in SketchUp kopiert) kann unser '
DraftBoard CAD' eingesetzt werden (Lizenz f. Ausbildung & Lehre
erhältlich). Und ist daher speziell in den BS für Schreiner im süddeutschen Raum stark verbreitet (CAM/CNC-Version verfügbar).
Norbert
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
Hallo Ulli,
also so richtig schön ist das nicht, aber für den Hausgebrauch könnte man das machen, indem man mit der Textposition spielt:
LG Jörg
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 03.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Danke für die Antwort, ist aber zu umständlich.
LG Ulli
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
16.08.2018 - 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2018 - 17:58 von Jörg.)
Hallo Ulli,
ich gebe SketchUp-Kurse an der Handwerkskammer, meistens für Tischler und Zimmerleute.
Wenn du ein Programm findest, das mit SketchUp mithalten kann und (nicht nur bei den Maßketten) einfacher ist, würde ich mich über eine Info freuen.
lg Jörg
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 03.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Jörg,
erstmal Respekt, Deine Videos sind Klasse.
Ich verwende Sketch Up in der Berufsschule für neine Zimmererklassen.
Ich bin mit dem Program zufrieden, es fehlt halt das Bundmass. Meine Bemühungen einen Entwickler zu finden
der eine Extension auf Ruby programiert war leider bisher nicht erfolgreich.
LG Ullrich
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(17.08.2018 - 12:07)Ullrich schrieb: Meine Bemühungen einen Entwickler zu finden der eine Extension auf Ruby programiert war leider bisher nicht erfolgreich.
und wird es aller voraussicht nach auch bleiben, einfach nicht den Stechbeitel verwenden wenn die Stichsäge benötigt wird...
Norbert
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Ich werde vermutlich einige Entwickler auf dem Basecamp treffen, ich nehme die Anregung mal mit auf die Reise...
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 03.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Cotty, das hört sich gut an.
Gute Reise.
L G. Ullrich
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(19.08.2018 - 16:17)cotty schrieb: Ich werde vermutlich einige Entwickler auf dem Basecamp treffen, ich nehme die Anregung mal mit auf die Reise...
gibt's was Neues dazu?
Norbert