Herangehensweise bei komplexen Lokomotivfronten für 3D-Druck?
#6
Hallo in die Runde,
ich habe in den letzten Tagen etwas experimentiert und einen Tip bekommen, dass man die von mir angesprochenen Formen durch Verschneiden von einzeln konstruierten Formen hinbekommen könnte. Ich habe mich deshalb hingesetzt und zwei Korbbögen gezeichnet, sie dann extrudiert, gruppiert und positioniert. Woran ich aber scheitere, ist das Verschneiden, so dass wirklich nur das übrig bleibt, was stehenbleiben soll.

Kann mir jemand einen Weg aufzeigen, wie man das jetzt im weiteren Verlauf tut? Ich habe die ganzen Volumenkörperfunktionen durchprobiert und irgendwie fehlt mir der entscheidende Hinweis, wie das korrekt laufen muß.
Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß, Torsten


Angehängte Dateien
.skp   Nase.skp (Größe: 1,4 MB / Downloads: 184)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Herangehensweise bei komplexen Lokomotivfronten für 3D-Druck? - von Switchport - 01.02.2019 - 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste