SketchUp-Forum.DE
Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben (/Thread-K%C3%B6rper-durch-bema%C3%9Fung-gegeneinander-verschieben)



Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - passuff - 14.10.2016

Hallo zusammen. Ich bin Einsteiger und komme aus der Maschinenbauerwelt (Solid Works, Unigrafix etc.). Ich bin es gewohnt, Körper durch Gruppieren zu bilden und diese dann durch Beziehungen / Bemaßungen gegeneinander verschieben zu können. Leider will mir dies in SketchUp nicht gelingen. Ich bin gerade dabei mein Haus zu konstruieren. Dabei habe  ich die Höhe der zweiten Bodenplatte falsch gewählt und möchte diese im Bezug zur Bodenplatte des Kellers neu ausrichten. Ist das möglich oder muss ich die Bodenplatte neu zeichnen? Genau so auch die Wände innerhalb des Kellers. Wie kann ich möglichst simpel den Flur verbreitern?


RE: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - Techie - 14.10.2016

SketchUp ist im Gegensatz zu 'parametrischen' MCAD-Modellierern wie 'SolidWorks' oder 'Inventor' usw. ein s.g. 'direkter' Modellierer, d.h. es müssen keine umständlichen weil formelbasierten oder geometrischen Abhängigkeiten (s.g. 'Constraints') definiert werden sondern es können Transformationen der Geometrie direkt durchgeführt werden.

Um also z.B. die Decke zu verschieben, selbige durch z.B. eine passende Fenster-Seletion in einer Seitenansicht bei Verwendung von "Kamera > Parallele Projektion" oder im Kontext-Menü per Rechts-Klick die verbundenen Flächen/Kanten markieren und einfach per Verschieben-Werkzeug entlang der z-Achse um den gewünschten Betrag verschieben.

Für eine vereinfachte Selektion logische Strukturen gruppieren (und nicht die Layer dafür verwenden).

Norbert


RE: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - mühlbauer - 14.10.2016

Mit den Grundlagen beschäftigen sich schon genug Tutorials.

Im anliegenden Fall würde ich zunächst den überflüssigen Kellergrundriss löschen und durch skalieren die Maßstäbe der einzelnen Schnitte in Übereinstimmung bringen.

Die vermutlich gemeinte Decke lässt sich auch nachträglich noch gut gruppieren: Hauptfläche anklicken und nach Mausklick rechts mit "auswählen"/"verbundene Flächen"/"einfassende Kanten" - dann gruppieren. Die Unterseite der Decke zunächst weglassen - da wird zuviel unerwünscht mit ausgewählt.


RE: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - mühlbauer - 14.10.2016

(14.10.2016 - 15:32)passuff schrieb: ... Wie kann ich möglichst simpel den Flur verbreitern?

https://1drv.ms/u/s!AhY4t4UjuOcb1CMgrVjVdTOpfsaC ist eine mit halbwegs übereinstimmenden Maßstäben versehene Planvorlage.

Zum Zitat: soll der Flur breiter als im Plan werden? Ansonsten ergibt sich ja die Flurbreite selbstständig, wenn die Maße der anderen Räume stimmen.


RE: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - cotty - 15.10.2016

Für den Einsteiger ist es oft hilfreich, erst mit dem Maßband-Werkzeug eine Hilfslinie in der gewünschten Höhe zu erstellen und diese dann als Referenz für die Verschiebung zu nutzen.


RE: Körper durch bemaßung gegeneinander verschieben - passuff - 15.10.2016

Super, ich danke euch für die schnellen Antworten. Werde es ausprobieren!