SketchUp-Forum.DE
Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung (/Thread-Einstellen-eines-Fr%C3%A4skopfes-Versuch-einer-virtuellen-L%C3%B6sung)



Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - Aloha - 11.03.2016

Hallo,

da ich mal wieder nicht klar komme mit der Höheneinstellung (mit einem Probestück klappt es tadellos: ich fräse ein Probebrett, schneide ein kleines Stück davon ab und führe dieses Stück um 180 Grad gedreht an das Probestück heran und beide Bretter ergeben eine Fläche ohne Absatz zwischen den zu verleimenden Stücken).
Mit den "richtigen" Brettern funktioniert es aber einfach nicht.

Daher bin ich auf die Idee gekommen, die Einstellungen mal zu virtualisieren, mit Sketchup. Siehe angehängte Sketchupdatei und 2 screenshots.

Virtuell funktioniert das, ausser dass immer - da kann ich die Einstellung des Messers durch vertikales Verschieben verändern wie ich will- eine Ungenauigkeit von 2.5mm bleibt.

Meine Frage: kann es sein dass Sketchup nicht genauer zeichnet (vielleicht in den Einstellungen ajustierbar; allerdings habe ich keine solche Einstellung gefunden) oder dass es ein Netz an unsichtbaren Punkten gibt wo die gezeichneten Objekte einrasten?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Aloha


RE: Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - BEST-RAUM - 11.03.2016

Hallo Aloha

Soweit ich festgestellt habe besteht die Differenz bereits beim Fräsmesser (Ergänzung der SketchUp-Datei). Somit entsteht die Differenz in der Folge auch bei den Werkstücken.

Gruss Stefan


RE: Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - Aloha - 11.03.2016

   
Hallo,
ja, ich habe auch festgestellt dass das Messer nicht korrekt gezeichnet ist und habe es neu gezeichnet. Leider kenne ich nicht die exakten Masse und bin davon ausgegangen dass die "Tal"breite und die "Höhen"breite jeweils 30 mm betragen, wobei sich eine Distanz von 50 mm zwischen 2 Höhen ergibt.
Dann klappt die Sache auch.

In deiner Zeichnung sind die Masse: Breite des Tals: 25 mm, der Höhe 27,5 mm und zwischen 2 Höhen 52,5.

Woher hast du diese Masse? Sind das die realen Masse des Messers?

MfG

Aloha


RE: Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - BEST-RAUM - 11.03.2016

Hallo Aloha

Die Masse habe ich aus deiner Zeichnung, ich habe lediglich deine Zeichnung direkt vermasst.

Genaue Masse habe ich auch nicht, eventuell nützt dir der Link zu Leitz Holzbearbeitungswerkzeuge.

http://lexicon.leitz.org/product.php?pgid=45633&itemid=16213&hasleafs=Y&chash=a29966

Gruss Stefan


RE: Einstellen eines Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung - Aloha - 11.03.2016

Hallo Stefan,

bei Leitz habe ich auch schon herumgestöbert, habe aber nichts präziseres gefunden.
MfG
Aloha