SketchUp-Forum.DE
Flächen verschneiden klappt nicht - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Flächen verschneiden klappt nicht (/Thread-Fl%C3%A4chen-verschneiden-klappt-nicht)



Flächen verschneiden klappt nicht - Murkser - 09.11.2015

In meinem Modell will ich zwei Flächen verschneiden.

Es ist ein Sackloch in welches eine Bohrung mündet. die Bohrung soll ein Durchgangsbohrung sein.

[Bild: SU018398.jpg]

Das überstehende Stück soll entfernt werden, die Bohrung durchgängig werden.

Hierzu habe ich die Flächen markiert => Bearbeiten => Flächen verschneiden => Mit Auswahl.

[Bild: SU02199f.jpg]

Das Ergebnis:

[Bild: SU03bd1f.jpg]


Das überstehende Stück lässt sich entfernen. Die Fläche, welche die Bohrung verschließt nicht:

[Bild: SU040068.jpg]


Ich habe so schon mehrere Bohrungen bearbeitet. Mal klappt es, mal nicht. Die Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar. Mal klappt es wunderbar, meist hat die Fläche der großen Bohrung Löcher, mal ist die Kontur der durchbrechenden Bohrung unterbrochen und die Fläche der kleinen Bohrung lässt sich nicht anklicken.

Mal muss ich zuerst das Modell drehen und zoomen, mal speichern. Nur hier will es gar nicht werden. Was mache ich da falsch?


RE: Flächen verschneiden klappt nicht - cotty - 09.11.2015

Das dritte Bild legt nahe, dass die Geometrie zu klein ist und SketchUp bei den zu erstellenden Flächen bei dem Verschneiden Probleme hat. Vor dem Verschnitt größer skalieren sollte Abhilfe schaffen.


RE: Flächen verschneiden klappt nicht - Murkser - 09.11.2015

Treffer versenkt!Smile

Die große Bohrung hatte 15mm. Ein skalieren um Faktor 2 und 10 brachte fehlerhafte Ergebnisse. Als die Bohrung dann 1,5 Meter Durchmesser (Faktor 100) hatte, verschnitten die Flächen einwandfrei.

Super, danke für den Tipp und dein promptes Reagieren!


Übrigens erst neulich entdeckt, dürfte für dich, cotty, wohl nicht neu sein, aber für andere vielleicht:

Supereinfaches proportionales Skalieren: Maß mit Maßband abgreifen, neuen Wert (z.B. mal Faktor 100: 19=>1900) eingeben, 2 mal Enter => fertig!


RE: Flächen verschneiden klappt nicht - cotty - 10.11.2015

Ergänzung zum Skalieren mit dem Maßbandwerkzeug: Dies funktioniert kontextsensitiv, d.h. wenn es innerhalb einer Gruppe/Komponente verwendet wird, wird das Skalieren auf diesem Kontext beschränkt. Außerhalb im Modell wird das gesamte Modell skaliert.