![]() |
Probleme beim Ziehen - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Probleme beim Ziehen (/Thread-Probleme-beim-Ziehen) |
Probleme beim Ziehen - JackSlater - 09.10.2015 Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mir Sketchup erst vor ein paar Tagen runter geladen. Die meisten Basics versteh ich und funktionieren auch gut, beim Ziehen/Extrudieren habe ich so meine Probleme. Und zwar schaffe ich es nicht, die abgeschrägte Fläche flächendeckend zu extrudieren. Es bleiben mir immer die Lücken. Ich verstehe zwar, warum die an diesen Stellen sind, aber ich weiß nicht, warum sie sich nicht schließen. An den Stellen sind sie deswegen, weil es sich um einen Uhrengehäusedeckel handelt, dessen Fläche ich kopiert habe. An den Stellen, an denen jetzt Lücken sind, waren beim Gegenstück die Bandanstösse. Ich nehme an, für die Profis im Forum ein Anfängerfehler. (Händisch kann ich sie schon schließen, aber das ist ja nicht der Sinn des Extrudierens). Siehe zweites Bild. Wie man sieht, habe ich auch versucht, sauber zu arbeiten (Hilfslinien, damit ich nicht schief komme, sondern alle Flächen so angeordnet sind, wie ich sie gerne hätte). Ach so und was man auch sieht: beim Gehäuse ist dort, wo 12 wäre, innen auch wieder ein hohles Kastchen. RE: Probleme beim Ziehen - cotty - 09.10.2015 Ich weiß nicht, ob ich die Frage verstanden habe, aber wenn die Uhr in Originalgröße erstellt ist, wirst du vermutlich auf SketchUps Problem mit der Erstellung kleiner Flächen gestoßen sein. Funktioniert deine Vorgehensweise, wenn du das Modell um den Faktor 10 oder 100 größer skalierst? RE: Probleme beim Ziehen - JackSlater - 09.10.2015 Das muss ich ausprobieren. Hab alles im Maßstab 1:1 gemacht, dh mit 42mm Durchmesser. RE: Probleme beim Ziehen - JackSlater - 12.10.2015 (09.10.2015 - 16:20)cotty schrieb: Ich weiß nicht, ob ich die Frage verstanden habe, aber wenn die Uhr in Originalgröße erstellt ist, wirst du vermutlich auf SketchUps Problem mit der Erstellung kleiner Flächen gestoßen sein. Funktioniert deine Vorgehensweise, wenn du das Modell um den Faktor 10 oder 100 größer skalierst? Scheint, unglaublich aber wahr, wirklich das Problem zu sein ![]() RE: Probleme beim Ziehen - Techie - 12.10.2015 damit SU eine Fläche als solche erkennt, muss selbige min. 0,001 Zoll² (~0,65 mm²) gross sein, dazu zählen natürlich auch Flächen die SU bei der Modellierung selbst erzeugt. Norbert RE: Probleme beim Ziehen - cotty - 12.10.2015 (12.10.2015 - 14:47)JackSlater schrieb: ... und bin draufgekommen, dass es völlig egal ist, ob das zu extrudierende Dreieck im 90°-Winkel zum "Boden" steht.Das kann gut gehen, muss aber nicht. Besser ist eine saubere Modellierung mit vorhersagbarem Ergebnis... |