SketchUp-Forum.DE
Felsbrocken erstellen - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Felsbrocken erstellen (/Thread-Felsbrocken-erstellen)



Felsbrocken erstellen - Ulrich Wolf - 04.09.2015

Meistens nutze ich Objekte aus dem Google Warehouse, die ich entweder für meine Zwecke übernehme bzw. leicht ummodifiziere. Grundlegendes in SU beherrsche ich in etwa. Aber bei den Felsbrocken bzw. daraus erstellten Wallen habe ich Schwierigkeiten zu erkennen wie solch Objekt erstellt worden ist. Hänge mal Screen an und meine dann die Dreiecke ect. die das Gebilde darstellen. Wie kann ich so etwas mit einfachsten Mitteln erstellen. Habe versucht evtl. bei YT ein Videotutorial dazu zufinden ist mir leider nicht gelungen. Vielleicht kann mir jemand dazu eine einfache Erläuterung geben.

[Bild: d1t1pxi7rvrm4neyh.jpg]


RE: Felsbrocken erstellen - Techie - 04.09.2015

mit der in SU integrierten Terrain-Modellierung unter "Ansicht > Symbolleisten... > Sandkiste" lässt bereits sich am Gitternetz 'zupfen':

wenn man mehr Funktionalität bezüglich organischem 'Sculpting' benötigt, könnte die kostenpflichtige Erweiterung 'Artisan Organic Toolset' hilfreich sein:

oder alternativ den freien ADesk Meshmixer verwenden.

Norbert


RE: Felsbrocken erstellen - Ulrich Wolf - 04.09.2015

Danke Norbert, das sind die Sachen womit ich nocht nichts gemacht habe.
ADesk Meshmixer habe ich gerade installiert, erkenne aber nicht den Zusammenhang zu Sketchup. Erstellte Objekte würden mit der Dateiendung *.obj abgespeichert, wie bekommt man das dann in SU...


RE: Felsbrocken erstellen - Techie - 04.09.2015

(04.09.2015 - 17:37)Ulrich Wolf schrieb: ...erkenne aber nicht den Zusammenhang zu Sketchup.

deshalb ja auch als alternative Software benannt.

(04.09.2015 - 17:37)Ulrich Wolf schrieb: Erstellte Objekte würden mit der Dateiendung *.obj abgespeichert, wie bekommt man das dann in SU...

schauen ob eines der in SU unter "Datei > Importieren..." gelisteten 3D-Formate unterstützt wird, ggf. mit dem freien MeshLab passend konvertieren.

Norbert


RE: Felsbrocken erstellen - cotty - 05.09.2015

Eine weitere einfache Möglichkeit in diesem Fall ist die Verwendung des Plugins Fractal Terrain Eroder...

   


RE: Felsbrocken erstellen - Ulrich Wolf - 05.09.2015

danke Euch beiden für die Hilfen. Jetzt kann ich fleissig probieren bzw. üben. Wie weit weg mein Wissen ist...., muß schon Wikepedia bemühen um mir die Bedeutung des Wortes "Iteration" anzeigen zulassen....IdeaShy