![]() |
Bauplan importieren - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Bauplan importieren (/Thread-Bauplan-importieren) |
Bauplan importieren - Anfänger - 09.06.2015 Schönen guten Abend Ich möchte gerne zwei Bauwerke erstellen. Bauwerk 1: Ein Haus mit sogar vorhandenem Plan ![]() Bauwerk 2: Ein Gebäude ohne Plan Beide Bauwerke sind uralt, somit ist der rechte Winkel Mangelware ![]() Bezüglich BW1 habe ich den Plan gescannt und als jpg importiert. Nur wie bekomme ich die Striche, ausgenommen der Bemaßung, als "Gebäude" hinein? Das Programm sieht das Ganze als ein Bild. Ich bin sogar die Striche nachgefahren, hier habe ich das "Winkelproblem". Ein rechter Winkel geht problemlos, bei anderen springt die Linie, es sollte aber ein Mittelwert sein. Optimal wäre eine Funktion namens Import, die Linien werden erkannt als das was sie sind (Mauern etc), ganz optimal wird die Bemassung übernommen ...... ![]() Bei BW2: Wie wäre da die optimale Herangehensweise? Handskizze, Maße und eintragen? Nachdem ich mir (fast) sicher bin, daß es da schon irgendwo ein Tutorial o.ä. gibt, ich aber mit den falschen Suchworten (my english is a little broken and i understand always railwaystation ![]() Danke RE: Bauplan importieren - cotty - 09.06.2015 Wenn du die originalen Linien des Plans nutzen möchtest, bleibt dir nur der Export einer vektorisierten Variante des JPG-Bildes. Meist schafft dies aber mehr Probleme als es löst, deshalb würde ich folgende Schritte empfehlen: - Import der Grafik - Maßstabsgetreue Skalierung mit dem Maßbandwerkzeug - Nachzeichnen mit dem Linienwerkzeug Wenn das Ende der Linie zu weite durch das Einrasten hin- und herspringt, näher heranzoomen. RE: Bauplan importieren - Anfänger - 09.06.2015 Danke für die schnelle Antwort Also ist Handarbeit angesagt ![]() ![]() Mit dem Zoom ändern sich die Einrastpunkte? Ich hatte, ehrlich gesagt, den Eindruck, daß es sich um "Winkeln" handelt und da ist es wurscht, wieviel gezoomt ist. Aber ich habe das Bild "nur" verdoppelt. Also, wie in der Schule und dem Transparentpapier ![]() ![]() |