SketchUp-Forum.DE
Anfänger Hilfe - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Anfänger Hilfe (/Thread-Anf%C3%A4nger-Hilfe)



Anfänger Hilfe - Ralph29 - 05.02.2015

Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling in Sketchup und wie es nunmal so ist, man fängt auch gleich Richtig an, natürlich mit Problemen.

Ich versuche es mal einfach zu erklären.

Ich habe das Objekt erstellt. Bin da schon ganz Stolz auf mich, das ich es hinbekommen habe. (Oberfläche mit Linien, rot umkreist)

Aber, nachdem ich mit dem Solidinspector das Teil geprüft habe waren da nur Kringel in Rot. Also habe ich dann alle Linien weggemacht und siehe da, nur noch 2 Kringel, Fläche aussen und Fläche innen. Weil mit dem Entfernen der senklrechten Linien auch die Fläche verschwunden ist ....
(Oberfläche ohne Linien, auch ohne Fläche)

Zwar kann ich den Boden extrahieren, aber nicht die TRapezförmigen Aussparungen. Als ich es versucht habe mit löschen der überflüssigen Flächen hatte ich das gleiche Problem.
(Grund gezogen)

Meine Frage, für Euch sicher ganz einfach, wie kann ich die beiden Flächen wieder füllen ?

VG
Ralph


RE: Anfänger Hilfe - Ralph29 - 05.02.2015

Ich habe dieses Modell ettliche Male neu erstellt, von unten nach oben, oben nach unten, 3d dann die Einteilungen, immer das gleiche im Ergebnis.....

Ich bin Ratlos, ich krieg die vermaledeiten Rundungsflächen nciht gefüllt....


RE: Anfänger Hilfe - cotty - 05.02.2015

Wie hast du denn die Geometrie erstellt? Linien, die nötig für eine Fläche sind, sollten nicht einfach gelöscht, sondern mit Strg+Radiergummi abgemildert werden.

Vorschlag für die Erstellung:

   


RE: Anfänger Hilfe - Ralph29 - 11.02.2015

Hi,

ich hab das Problem lösen können!

Vorgehensweise:

ich habe einen 180° Halbkreis erstellt. Jetzt habe ich mir von dem Halbkreis die Eigenschaften angesehen. Dort standen 12 (!!!!) Segmente. Darum war auf dem Monitor auch alles so ...Eckig. Ich habe jetzt anstatt 12 mal ebend 2000 eingetragen und siehe da, der Kreis sah jetzt auch so aus.

Im weiteren Habe ich den anderen Halbkreis ebenso bearbeitet. Das Ergebnis ist jetzt sehr gut!

Kann man das FEST einstellen ?

VG
Ralph


RE: Anfänger Hilfe - mühlbauer - 11.02.2015

(11.02.2015 - 15:29)Ralph29 schrieb: ...Kann man das FEST einstellen ?...

VG
Ralph

Standardmäßig gibt es (meist unten) ein Feld "Maßangaben". Wenn nicht, dann gehe zum Menüpunkt "Ansicht"/"Symbolleiste"/"Maßangaben" und setz dort ein Häkchen.
Wenn du dann auf den Kreisbutton drückst erscheint 24. Ändert man diesen Wert, dann bleibt das die ganze Sitzung bzw. bis zur nächsten gewollten Änderung so. Gilt für Vielecke natürlich ebenso - schließlich sind diese Kreise auch nur Vielecke.

Die Zahl sollte aber tunlichst dem Zweck angemessen sein. Braucht man z.B. ein Zahnrad mit 16 Zähnen, dann genügen 32 Kreissegmente.

Will man für ein besseres Aussehen einen runderen Anblick, dann kann man unter "Fenster"/"Kanten abmildern" viel erreichen. Oder halt geziehlt durch die von cotty genannte Methode.

Für 3D-Druck kann manchmal eine höhere Segmentezahl gebraucht werden, aber sicher nicht 2000 für einen Halbkreis ! Rolleyes


RE: Anfänger Hilfe - cotty - 11.02.2015

Mit 2000 Kreissegmenten wirst du sehr schnell die Lust an SketchUp verlieren, da dadurch sehr viel Geometrie entsteht. Spätestens nach ein paar Drücken-Ziehen oder Folge-mir Aktionen wird die Bedienung sehr träge... selbst für den 3D-Druck ist eine solche Anzahl nicht nötig, üblicherweise reichen auch hier Werte <100.


RE: Anfänger Hilfe - Ralph29 - 11.02.2015

8-)

Ich denke auch das weniger gerreicht hätte, aber 2000 war ein Wert mit dem ich einfach mal "spielen" wollte. Und, es klappte. Ergo heiligt der Zweck die MIttel.

ich hatte echt keinen Boch nochmal anzufangen. Damit habe ich dann mein Ziel erreicht. Mehr wollte ich nciht und ich habe dazu gelernt 8-)

VG


RE: Anfänger Hilfe - cotty - 11.02.2015

Hier ein Beispiel, wieviel mehr Geometrie bereits nach dem Folge-mir mit 2 Bögen entsteht...
(Ich wollte das Beispiel mit 2000 Segmenten erstellen, aber das hat mein SU zum Absturz gebracht Rolleyes )