SketchUp-Forum.DE
In 2D-Ansicht verschwinden Linien teilweise... - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: In 2D-Ansicht verschwinden Linien teilweise... (/Thread-In-2D-Ansicht-verschwinden-Linien-teilweise)



In 2D-Ansicht verschwinden Linien teilweise... - PROELAN - 18.03.2020

Hallo in die Runde,

wenn ich für Draufsichten in 2D...
...parallele Projektion +
...Kameraansicht "oben"
einstelle, dann passiert es bei manchen Zeichnungen, dass Linien, die in einer eigenen Gruppe liegen, aber in der selben Ebene wie eine Fläche in einer anderen Gruppe, zu Teilen verschwinden, wie als wenn diese "unter die Fläche" gehen.
Hat Jemand eine Idee, weshalb das passiert und evtl eine Lösung?

Bereits vorgenommene Prüfungen zur Eingrenzung des Problems:
- die verschwindenden Linien liegen definitiv auf der selben Ebene wie die Fläche
     - Beleg 1: in anderen Ansichten sind die Linien vollständig sichtbar
     - Beleg 2: bei Kameraansicht "vorne", "Seite" etc gibt es nur eine sichtbare Linie als Grundfläche der Zeichnung
- je nachdem aus welcher Perpektive ich gerade in die Kameraposition "oben" umschalte sind unterschiedlich umfangreiche Teile der Linien nicht sichtbar...das erzeugt bei mir ein großes Fragezeichen ;-)

Ich hoffe, Jemandem ist dieses Problem bekannt und dass es eine einfache Lösung gibt. Für den Export unserer Zeichnungen an andere Projektbeteiligte ist es sehr ärgerlich, wenn in der 2D bestimmte Zeichnungsbestandteile nur zum Teil sichtbar sinsd.
Besten Dank aus dem Ruhrpott...Pablo

p.s.: 2 Bilder beigefügt (1x mit Ansicht bei Einstellung "Perspektive" / 1x die angesprochene Draufsicht). Es geht um die Linien mit den Bögen, die auf einer Ebene mit der blauen Fläche liegen.        


RE: In 2D-Ansicht verschwinden Linien teilweise... - Techie - 18.03.2020

das so genannte ‘z-Fighting‘, wenn mehrere Element koplanar in einer Ebene liegen und die Ansicht gedreht wird stellt die OpenGL-basierte 3D-Grafikausgabe mal das eine, mal das andere Element dar.

Um dies zu verhindern muss eine Tiefenstaffelung des vermeintlich obenauf liegenden Elementes durch eine minimale Verschiebung nach ‘oben’ in Relation zu dem darunter liegenden Element, hier also in z-Richtung, hergestellt werden.


Norbert