![]() |
sketchyphysics - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Erweiterungen (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Erweiterungen) +--- Thema: sketchyphysics (/Thread-sketchyphysics--696) |
RE: sketchyphysics - cotty - 07.02.2016 Welche Version von SketchyPhysics wurde installiert (3.7.1 ist die aktuellste) und auf welchem Weg (manuell/PluginStore)? RE: sketchyphysics - chnmam - 07.02.2016 Hallo freut mich dass du dir die Mühe gibst! Die Version ist 3.2 von Heise.de RE: sketchyphysics - cotty - 07.02.2016 Ich würde alle Dateien löschen und es mit einer sauberen Installation mit der Version 3.7.2 versuchen: http://sketchucation.com/forums/viewtopic.php?f=61&t=62453 RE: sketchyphysics - chnmam - 07.02.2016 Danke! Die SP 3.7.1 dürfte jetzt laufen. Zumindest Start ohne Fehlermeldung! Danke vorerst, du hast mir sehr geholfen! RE: sketchyphysics - chnmam - 08.02.2016 Jetzt wär es noch super wenn ich eine deutsche Anleitung für SP hätte zumindest die Grundlagen. Wenn jemand einen guten Link für mich hätte wäre toll RE: sketchyphysics - Techie - 08.02.2016 (08.02.2016 - 16:17)chnmam schrieb: Wenn jemand einen guten Link für mich hätte wäre toll das nenn ich mal eine Werkzeug-Palette: ![]() Norbert RE: sketchyphysics - chnmam - 12.02.2016 Danke, hab mich so halbwegs zurechtgefunden. Eine Frage hätte ich noch an euch: Wie kann man bei einem Motor die Drehrichtung ändern ohne in die Einstellungen zu gehen RE: sketchyphysics - jusi - 21.02.2016 (08.02.2016 - 16:17)chnmam schrieb: Wenn jemand einen guten Link für mich hätte wäre toll Gib mal bei Google ein: ug sketchup win.pdf ZHAW - ďa erschèint ein Link für ďeutschspr. PdF Anleitung, sehr umfangreich, kostenlos. RE: sketchyphysics - chnmam - 20.07.2016 Hilfe! Hab Sketchyphysics gelöscht! bitte um einen link zum download! RE: sketchyphysics - Techie - 20.07.2016 die derzeit aktuelle SketchyPhysics Version 3.7.3 f. SketchUp x32 vom 06.07.16 gibt's hier. Alternativ das bessere und auch mit 64-Bit Versionen von SketchUp lauffähige MSPhysics verwenden (kostenfreie Anmeldung notwendig). Norbert |