SketchUp-Forum.DE
Rendern Plugin bzw. kaufen - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Erweiterungen (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Erweiterungen)
+---- Forum: Rendering & Animation (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Rendering-und-Animation)
+---- Thema: Rendern Plugin bzw. kaufen (/Thread-Rendern-Plugin-bzw-kaufen)

Seiten: 1 2


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - netfeed - 07.10.2014

Ja da hast du recht, das lässt sich sicherlich noch ein wenig verbessern ;-)

1.) Als aller erstes solltest du die Sonne einschalten. Im Scene Manager unter "Environment" zu finden. Das bringt schon mal differenzierten Schatten in die Scene.

   

2.) Wenn es dir nicht auf eine Lichtsimulation zu einer bestimmten Jahres / Tageszeit ankommt, stelle doch mal im Scenen Manager von Maxwell unter "Environment" den "Type" auf "Image Based" und wähle unter "HDR Image" ein entsprechendes HDRI Bild aus. Damit kannst zu abhängig vom HDRI Bild die Lichtstimmung beeinflussen (Abendstimmung, Bewölkt, usw.) Im Netz findest du hier eine ganze Reihe von Vorlagen zum Download. z.B. unter http://www.openfootage.net oder gehe mal bei Cotty auf die Linksammlung http://cotty.de/sketchup/ da findest du noch mehr Quellen.

   

Vergesse bitte nicht die Blende der Camera "EV" im Scenen Manager neu einzustellen, sonst wird dein Bild zu dunkel oder zu hell.

   

Wenn dein Licht zufriedenstellend eingestellt ist, kümmere dich mal um deine Materialien. In den Fenstern sollte sich die Umgebung spiegeln. Idealerweise das HDRI Panorama. Ich würde die Versprünge im Mauerwerk in SKP mal schnell mit Push-Pull herausarbeiten (Das gibt ein wenig Dynamik ;-). Auch hier wäre ein Material mit Struktur und Bumpmapping von Vorteil (Putz o.ä.). Die Autos könnten Lack vertragen ;-) und natürlich sollte sich auch hier im Glas der Himmel spiegeln.
Dach, Boden, Strasse usw... könnten auch Materialien bekommen.

Rendern von 3D Scenen entspricht dem komponieren eines Bildes, nur das du eben nicht mit Pinsel und Leinwand arbeitest, sondern mit Lichtquellen (hier ein HDR Dome) und Oberflächeneigenschaften. In sofern hat jeder so seine eigene Vorgehensweise, ich zum Beispiel versuche mich derzeit an Visuals mit Skizzenhaften Overlays welche ich nachträglich in Photoshop bearbeite.
Falls du noch Fragen hast helfe ich gerne.


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - Aldebaran - 08.10.2014

Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Ich werde mal mit dem Renderer ein wenig rumspielen...

Kann ich eigentlich die Linien, die ich bspw. im Mauerwerk (um da eine Struktur rein zu bekommen) oder in den Geländern bzw. im Zaun gezogen habe auch darstellen?

In der SU Grafik kommt das, wie ich finde ganz gut rüber aber in dem gerenderten fallen die irgendwie weg?!


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - cotty - 08.10.2014

Üblich ist hierfür die Kombination eines gerenderten Bildes und einem exportierten Sketchup-Bild mit Linien mit einem Grafikprogramm.


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - Aldebaran - 10.10.2014

Also ich bin ein totaler Neuling was rendern und das drumherum betrifft...

Hast du dafür zufälligerweise Beispiele? Kann ich mir das im Netz irgendwo durchlesen oder sehen wie s gemacht wird?

D.h. wie soll ich mir das Vorstellen, man bearbeitet das SU-Bild mit Photoshop und legt es dann irgendwie über das gerenderte?

Gruß A.


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - cotty - 10.10.2014

Hier ein Beispiel: http://www.sketchup-forum.de/Thread-2D-Export-mit-transparenten-Flaechen?pid=842#pid842


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - Aldebaran - 18.10.2014

@netfeed

"Die Autos könnten Lack vertragen ;-) und natürlich sollte sich auch hier im Glas der Himmel spiegeln."

Wie kann ich bei den Autos den Lack darstellen? Gibt es da eine spezielle Textur für?


RE: Rendern Plugin bzw. kaufen - Aldebaran - 18.10.2014

Kann mir jemand erklären, warum der Baum bei der mit Maxwell gerenderten Datei die Blätter verloren hat?