Hallo @all
Ich habe mich heute hier angemeldet da ich seit neustem SketchUp habe und damit 3D Objekte bauen möchte um sie in meine Composings einzubauen.
Habt ihr einen Rat was ich als erstes machen sollte um mich mit SketchUp vertraut zu machen?
LG Coffy

(10.03.2015 - 06:23)coffy schrieb: [ -> ]... was ich als erstes machen sollte
LG Coffy 
...den Namen ändern, um nicht mit
cotty verwechselt zu werden

einfach Sachen bauen,
immer und immer wieder :-)
um leicht zu beginnen, mein erstes war der versuch meine Garage 3D nachzubauen.
hat auch geklappt, bis zur Dachschräge - dann bin ich gescheitert.
(10.03.2015 - 11:18)boerns2905 schrieb: [ -> ]einfach Sachen bauen,
immer und immer wieder :-)
Super Tip - vielleicht gelingt ihm nebenbei ja die Erfindung des Rades
______________________________________________________
Ernst gemeint: ein Neuling meint oft, dass er mit der neuesten SketchUp-Version anfangen müsste.
Früher oder später wird er von einem Hilfswilligen aufgefordert ein Beispiel hochzuladen.
Damit können aber nur diejenigen was anfangen, die auch die neueste Version haben.
Wahrscheinlich kann auch die neuste SU-Version im Format älterer Versionen abspeichern, aber welcher Neuling denkt schon daran (falls er es überhaupt schon bemerkt hat) ?
Fazit : solche Beispiele immer in der ältestmöglichen Version speichern
Solche alten Versionen sind bei Posh sogar noch zu haben !
...aber welcher Neuling denkt schon daran... das meinte ich mit : "solche Beispiele immer in der ältestmöglichen Version speichern"
__________________________________________________
(10.03.2015 - 14:49)SketchUp schrieb: [ -> ]Wer kann und will schon zusichern, dass da nicht eine Adware/Malware 'drumherum gewickelt' ist...
Ich sicher nicht, und ich schließe mich dieser Warnung an. Nachdrücklich sogar, weil ich selbst Opfer so einer Ganovenseite wurde und meine diesbezüglichen Gedanken an hier einflussreicher (wenn nicht übermächtiger) Seite auf Missfallen stießen.
Danke für die zahlreichen Antworten! Wer ist denn Cotty
Die Einführungsvideos schaue ich mir auf alle Fälle an. Danke für den Link.
Die Probleme eines Neulings sind die, das er sowieso wahllos alles anklickt was man anklicken kann in der Hoffnung das sich was tut. Das ist aber frustrierend auf Dauer.
Viele Tuts setzen ein Grundwissen voraus das ich mir aber erst noch zulegen muss. Wenn ich da an meine Anfänge mit Photoshop denke......
In diesem Sinne
Grüße aus Thailand
Coffy
Grüße nach Thailand,
Cotty
(10.03.2015 - 15:39)coffy schrieb: [ -> ]... er sowieso wahllos alles anklickt was man anklicken kann in der Hoffnung das sich was tut...
Ohne Vorbilder in SketchUp alles wahllos anklicken wäre so wie einen Zeichenstift nur zum dran knabbern zu benutzen.
Erstmal in YouTube wahllos zu beginnen, was unterm Stichwort "SketchUp" geboten wird, das bringt Fortschritt. YouTube sucht seine Vorschläge bekanntlich immer gemäß dem gezeigten Interesse (also nicht die TV-Serie "SketchUp" anklicken !).
Sehr spartanisch sind die Videos von COTTY, aber dafür wird man nicht durch unwesentliche Einzelheiten abgelenkt.
Den Vorteil von rechtzeitiger Information (mit rechtzeitig meine ich: bevor man es falsch macht) kann man
hier beobachten.
Eine Chronologie von Irrwegen
