SketchUp-Forum.DE

Normale Version: Konvertieren in DXF-Fomat aus Make 2017
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo ,bin neu im Forum, habe SU Make 2017 installiert, das reicht um Zeichnungen und andere Teile für CNC-Fräsen in 2D zu zeichnen. Nun habe ich das Problem, das ich SKP-Dateien nicht in DXF-Dateien umwandeln kann, die benötige ich um den G-Code zu erstellen. Habe schon verschiedene Export/Import Plugins über das Erweiterungen-Portal heruntergeladen. Ergebnisse absolut Null.
Mit freundlichen Grüßen
Für 3D-Druck ist der übliche Weg zu einem G-Code über den STL-Export, ist das hier auch eine mögliche Alternative?
Hallo Cotty, danke für die Antwort. Ich möchte nicht 3D drucken sondern 2 D Fräsen. und um den G Code zu erstellen, brauche ich die DXF Datei. Außer ich kann über die STL Datei DXF speichern. Grüße
Mit welchem Programm wird das DXF zum G-Code? Hast du mal eine Beispiel-SketchUp Datei?
Hallo Cotty, das ist ein externes Programm - Estlcam - das nichts mit SketchUp oder anderen Programmen wie Autocad, Freecad und ähnlichen zu tun hat. Grundsätzlich ist es so, dass ich eine Datei aus den Programmen in eine DXF-Datei ablegen muss und dann in Estlcam einlese, das den G-Code erzeugt zum Weiterverarbeiten auf meiner CNC-Fräse. Mir würde eine Konvertierung der SKP-Datei in das DXF-Format reichen. Der zusätzliche Arbeitsschritt ist für meine Meinung gegenüber den Vorteilen beim Zeichnen mit SketchUp gerechtfertigt.
Grüße Leo Maul
Laut https://www.estlcam.de/e2_datei.php kann das Programm auch STL importieren, das ist keine Alternative?
Hast du ein Beispielmodell zum ausprobieren?
du könntest probieren, im vektoriellen Collada DAE-Format zu exportieren und mit dem freien ADesk FBX Converter (Legacy) oder dem freien MeshLab (OS) in das DXF-Format zu konvertieren.


Norbert
Danke Norbert, werde es mal testen. Grüße
Guten Morgen im Forum, habe mein Problem mithilfe eines Jungen Modellbaufreundes, der bei Airbus praktiziert lösen können. Folgende Lösung: ein sehr Preiswertes CAD- Programm heruntergeladen, das die .SKP einlesen kann und als DXF ausgeben kann, die ich dann in mein G-Code Programm für die CNC-Fräse ausgibt. Diesen kleinen Umweg mache ich gerne. Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins 2022. Grüße Leo
Anderen, die die gleiche Frage haben und hier landen, würde die Nennung des erfolgreich getesteten Programms helfen...
Seiten: 1 2